Barrierefreiheit Einstellungen

Treffpunkt Kirchenmusik 2025-1 erschienen


Über 20 Fortbildungsangebote zwischen März und Juli 2025 listet das neue Heft "Treffpunkt Kirchenmusik" auf, das Sie ab sofort downloaden können. Wir immer haben wir versucht, unsere Angebote auf das ganze Bistumsgebiet zu verteilen: Chorleitung , Chorsingen, Gotteslob, Kantorengesang, Klavier, Liturgik, Liturgischer Gesang und Orgel - nahezu alle Fachbereiche der Kirchenmusik sind vertreten. Wir hoffen, dass für jede und jeden Interessenten etwas dabei ist. Zur Übersicht über unser Angebot gelangen Sie hier.

Karwochentagung 2025


Auch in diesem Jahr findet am Dienstag der Karwoche der traditionelle Fortbildungstag für haupt- und nebenberufliche Kirchenmusiker/innen statt. In diesem Jahr stehen drei Komponisten im Mittelpunkt, die besondere Gedenktage begehen:
Giovanni Pierluigi da Palestrina wurde vor 500 Jahren geboren, der Todestag von Johann Sebastian Bach jährt sich zum 275. Mal und es ist zehn Jahre her, dass der beliebte Komponist Christopher Tambling viel zu früh verstarb. Gerade bei kleineren Ensembles ist Tamblings Musik heute sehr beliebt, da seine Kompositionen zumeist relativ einfach zu singen sind, aber nie einfach bzw. banal klingen. Dabei steht Tambling ganz in der Tradition der englischen Chormusik.

Festival der jungen Stimmen


Die Regensburger Domspatzen feiern ihren 1050. Geburtstag!
Das Regensburger Festival JUNGE STIMMEN ist die einmalige Gelegenheit, sechs Jugendchöre von Weltrang im unmittelbaren Vergleich zu erleben. Einzigartige „Double Feature“-Konzerte, inspirierende Talks in der Festival-Lounge, Festgottesdienst und ein großes Gala-Konzert machen das Wochenende zu einem Highlight im Jubiläumsjahr.

Chormusical Bethlehem in München - Jetzt anmelden!


Am 27. Dezember 2025 kommt das Chormusical "Bethlehem" endlich nach München. Einen kleinen Vorgeschmack darauf durften die Teilnehmer der Karwochentagung im letzten Jahr schon erleben, als Professor Dieter Falk sein Musical selbst bei uns in Regensburg vorstellte.