Barrierefreiheit Einstellungen

Stellenangebote

Während üblicherweise in der Arbeitswelt nur zwischen Voll- und Teilzeitanstellungen unterschieden wird, ist die Einteilung im Bereich der Kirchenmusik anders. Hier spricht man von "hauptberuflichen" Stellen, wenn der Beschäftigungsumfang die Hälfte oder mehr der Regelarbeitszeit umfasst und von von "nebenberuflichen" Stellen, wenn der Beschäftigungsumfang darunter liegt. Diese Unterscheidung liegt an der Zugangsberechtigung zu diesen Stellen:

Während für hauptberufliche Stellen ein Studium vorausgesetzt wird (Bachelor oder Kirchenmusik-B-Diplom, bzw. Master oder Kirchenmusik-A-Diplom), gibt es für nebenberufliche Stellen keine zwingenden Zugansvoraussetzungen, wenngleich auch hier eine C- oder D-Qualifikation erwünscht ist.


Haben Sie Interesse an einer der angebotenen Stellen? Dann setzen Sie sich bitte direkt unter den angegebenen Kontaktdaten mit dem jeweiligen Anbieter in Verbindung.



93059 Regensburg - St. Josef, Reinhausen (Dekanat Regensburg Stadt)


Die kath. Kirchenstiftung St. Josef in Regensburg Reinhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Kirchenmusiker {m/w/d}
(mit Bachelor-Abschluss bzw. B-Diplom)

Ihr Aufgabengebiet:
- Planung und Koordination der Kirchenmusik und der kirchenmusikalischen Dienste
- Musikalisch qualitative Begleitung und Gestaltung aller Gottesdienstformen
- Leitung, Weiterentwicklung und Aufbau verschiedener Chorgruppen (Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor, Schola)
- Konzeption weiterer kirchenmusikalischer Angebote für alle Altersgruppen (Kantoren, Instrumentalensemble)
- Organisation und Durchführung unterschiedlicher Konzertformen

Wir erwarten:
- Interesse am pfarrlichen Leben und aktives Mitwirken im Pastoralteam
- Freude an der Arbeit mit Menschen aller Generationen 
- Interesse an einer zeitgemäßen Gestaltung der Liturgie
- Eigeninitiative, Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:
- eine 70%-Stelle an einem attraktiven Wirkungsort in der Domspatzen- und Welterbestadt Regensburg mit einer über 1000-jährigen Kirchenmusik-Tradition
- eine Sandtner Orgel von 1994, eine Barockorgel, ein Klavier im Pfarrsaal, sowie einen gut ausgebauten Fundus an weiteren Instrumenten, großer Notenbibliothek etc.
- ein Entgelt (EG 10), das sich nach dem „Arbeitsvertragsrecht der Bayer. (Erz-) Diözesen (ABD)“ ähnlich dem TVöD richtet
- Sozialleistungen der katholischen Kirche, z.B. betrieblich Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche

Link: Stellenanzeige der Pfarrei

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Stadtpfarrer Josef Eichinger, Donaustaufer Str. 29, 93059 Regensburg
Tel.: 0941 / 41851
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: pfarrei-reinhausen-sallern.de
(Bewerbungen per Mail bitte soweit möglich in einer pdf-Datei!)

94447 Plattling (Dekanat Deggendorf-Viechtach), Kirchenmusiker/in


Die kath. Pfarreiengemeinschaft St. Michael und St. Magdalena Plattling
sucht aufgrund des Todes des bisherigen Stelleninhabers ab sofort eine/n
Kirchenmusiker/in (Bachelor bzw. B-Diplom)
(Beschäftigungsumfang 100 %)

Wir haben
- einen Kirchenchor,
- eine dreimanualige Orgel der Firma Weise in St. Magdalena,
- eine zweimanualige Orgel der Firma Weise in St. Michael,
- eine einmanualige historische Orgel in der Filialkirche St. Stephanus,
- E-Pianos in allen Kirchen, Kapellen und Nebenkirchen.

Wir erwarten
- die Leitung der Kirchenchöre,
- die Organisation und Durchführung von Konzerten und geistlicher Musik in den geprägten Zeiten,
- den Orgeldienst bei unseren Gottesdiensten.

Wir bieten:
- eine Vergütung in EG 10 ABD,
- ein großzügiges kirchenmusikalisches Budget,
- das Leben und Arbeiten in einer sympathischen kleinen Stadt an der Isar mit hervorragender Verkehrsanbindung auf Straße und Schiene.

Informationen über die Pfarreiengemeinschaft:
www.stmagdalena.de
www.st-michael-plattling.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das:
Pfarramt St. Magdalena
Dekan Josef K. Geismar
Preysingstraße 6, 94447 Plattling
Telefon: 09931/2406
Gerne auch digital an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.