Barrierefreiheit Einstellungen

Workshops


Faszination Orgelimprovisation


Datum: Mittwoch, 10.09. – Freitag, 12.09.2025



Beginn: 08:45 Uhr – Treffpunkt: Klosterhof 

Mittwoch – Donnerstag 
Unterrichtszeiten: 
8.45 – 10.15 Uhr 
10.45 – 11.45 Uhr 
14.30 – 16.00 Uhr
16.30 – 17.30 Uhr  

Donnerstag:
19:00 Uhr Gottesdienstgestaltung 

Freitag Unterrichtszeiten: 
8.45 – 10.15 Uhr 
10.45 – 11.45 Uhr

Datum: 10.09.2025
Art: Workshop
Dekanat: Tirschenreuth-Wunsiedel
Ort:

Ort: Basilika Waldsassen/ Aula des Klosters Waldsassen

Referent:

Prof. Franz Josef  Stoiber

Teilnehmerzahl: max. 15
Kosten:

Aktiv
Erwachsene: 165,00 €
Schüler/ Studenten: 125,00 € 
 
Passiv
pro Person:115,00 €

Die Improvisation auf der Orgel fasziniert den ausübenden Musiker wie den Zuhörer gleichermaßen. Daher bietet sich bei diesem Kurs eine aktive wie passive Teilnahme an.
Die langjährige pädagogische Erfahrung des Dozenten Prof. Franz Josef Stoiber kann dem/-r Schüler/-in überraschende Lernerfolge ermöglichen. Kursinhalte sind unterschiedliche Stile, Formen und Techniken, so aufbereitet, dass Anfänger wie Fortgeschrittene davon profitieren. Grundkenntnisse in Harmonik und Satztechnik werden von den aktiven Teilnehmern erwartet.
 
Die Unterrichtseinheiten werden an einer digitalen Kirchenorgel in der Klosteraula und an der Basilikaorgel stattfinden. Die digitalen Kirchenorgeln und die Basilikaorgel werden für zusätzliche Probezeiten zur Verfügung gestellt (von www.orgelhaus.de). 

max. 15 aktive Teilnehmer/-innen

Anmeldung unter Tel.: 09632/924910 

Workshop Gregorianik


Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr - 21.00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Choralamt: Sonntag, 19. November 2025, 18:00 Uhr in St. Josef, Weiden

Datum: 17.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Art: Workshop
Ort:

Pfarrheim St. Josef, Weiden

Referent:

fr. Gregor Baumhof OSB, München
www.gregorianik.org

Teilnehmerzahl: max. 10
Anmeldeschluss: 03.10.2025
Kosten:

kostenlos

Der Gregorianische Choral ist wesentlich gesungenes Wort Gottes.
Er vermag in seiner Ursprünglichkeit wie alle wahre Meditation die
geistigen, leiblichen und emotionalen Kräfte des Einzelnen zu
beanspruchen und gibt dabei die Möglichkeit einer Fülle von
Ausdrucksmöglichkeiten.

In dem Workshop werden Sie sich mit einer Auswahl von
Gesängen des Chorals befassen und einstimmen, indem Sie sich
auf die Gesänge hörend und singend einlassen.

Sie können so auf ganz eigene Weise wunderbare Erfahrungen
machen mit der fremden Schönheit „Gregorianischer Choral“.

„Die Welt ins Gebet nehmen“- Chorworkshop mit Thomas Gabriel in Waldsassen


Datum: 15.11.2025
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr
Art: Workshop
Dekanat: Tirschenreuth-Wunsiedel
Ort:

Aula des Kloster Waldsassen
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen

Referent:

Gabriel Thomas

Zielgruppe:

Alle am Thema Interessierte, Chorsänger/-innen, Chorleiter/-innen, Instrumentalist(inn)en, ab 13 Jahren

Kosten:

45 Euro

„Die Welt ins Gebet nehmen“- denn sie hat es nötig. Thomas Gabriel wird in Liedern für den Gottesdienst, in Chorsätzen und durch die Vorstellung von verschiedenen Gottesdienstkonzepten seinen Weg im Land der Kirchenmusik darstellen.