Barrierefreiheit Einstellungen

Kirchenmusikdirektor Willibald Kerschensteiner ist gestorben

Kirchenmusikdirektor Willibald Kerschensteiner ist gestorben


Am 7. Juni 2024 verstarb der Bischöfliche Kirchenmusikdirektor und langjähriger Kirchenmusiker der Pfarrei St. Barbara in Abensberg, Herr Willibald Kerschensteiner in seinem 83. Lebensjahr, das er im Dezember hätte vollenden können. Über viele Jahre diente er der Region Kelheim als Regionalkantor und betreute bis zur Einführung der neuen, hauptberuflichen Regionalkantoren in unserer Diözese das frühere Dekanat Pförring als Dekanatskirchenmusiker.

Den Kirchenchor Abensberg leitete Kerschensteiner von 1967 bis 1992 als nebenberuflicher Kirchenmusiker. Eine schwere Erkrankung zwang ihn damals, das Amt niederzulegen. Als Organist war er bis zu seinem Tod tätig. Kerschensteiner war Kirchenmusiker aus Leidenschaft, der mit hoher musikalischer Kompetenz den Chor seiner Pfarrei zu einem beachtlichen Niveau führte, einer ganzen Region war er geschätzter Ansprechpartner und Ratgeber in allen Fragen der Kirchenmusik.

Die Diözese Regensburg und die Pfarrei Abensberg verlieren einen in herausragender Weise engagierten Praktiker und Pädagogen, der vielen auch heute noch aktiven Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern seine hohe Wertschätzung für eine zeitgemäße und stimmige Gottesdienstgestaltung auf der Basis der Vorgaben des Zweiten Vatikanischen Konzils vermitteln konnte.

Requiem mit anschließender Beerdigung: Donnerstag, 13. Juni, um 14.00 Uhr in der Klosterkirche Abensberg.

Möge der Herr ihm seine großen Verdienste für die musica sacra vergelten und ihn teilhaben lassen an der ewigen Freude in seinem Reich.