
Karwochentagung 2025
Auch in diesem Jahr findet am Dienstag der Karwoche der traditionelle Fortbildungstag für haupt- und nebenberufliche Kirchenmusiker/innen statt. In diesem Jahr stehen drei Komponisten im Mittelpunkt, die besondere Gedenktage begehen:
Giovanni Pierluigi da Palestrina wurde vor 500 Jahren geboren, der Todestag von Johann Sebastian Bach jährt sich zum 275. Mal und es ist zehn Jahre her, dass der beliebte Komponist Christopher Tambling viel zu früh verstarb. Gerade bei kleineren Ensembles ist Tamblings Musik heute sehr beliebt, da seine Kompositionen zumeist relativ einfach zu singen sind, aber nie einfach bzw. banal klingen. Dabei steht Tambling ganz in der Tradition der englischen Chormusik.
Caroline Roth, Aschaffenburg, wird in sein Werk einführen und auch die englische Chortradition beleuchten, die Tambling geprägt hat.
Bekannte aber auch unbekannte Orgelwerke Bachs erklingen im abendlichen Konzert von Prof. Markus Rupprecht in der Alten Kapelle - ein exklusives Konzert für die Teilnehmer des Fortbildungstags. Natürlich ist bei der "Karwochentagung" noch viel mehr zu erfahren und zu erleben.
Zu weiteren Informationen und der Möglichkeit, sich online anzumelden, gelangen Sie hier.