Bistumschor gestaltet Gottesdienste in Rom
Am 21. Oktober 2012 hat Papst Benedikt XVI. in Rom Anna Schäffer aus Mindelstetten (Bistum Regensburg) heilig gesprochen. Aus diesem Anlass pilgerten weit über 2000 Gläubige in die Ewige Stadt, um bei dem großen Ereignis dabei zu sein. Ein Eröffnungsgottesdienst in St. Paul vor den Mauern und ein Dankgottesdienst im Petersdom bildeten die Eckpfeiler der Wallfahrt, deren Höhepunkt die sonntägliche Eucharistiefeier auf dem Petersplatz mit dem Heiligen Vater war.
Träger der Kirchenmusik der beiden großen Wallfahrtsgottesdienste mit dem ehemaligen Regensburger Oberhirten, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, war ein "Bistumschor", der aus Mitarbeitern des Bischöflichen Ordinariats sowie einigen Chorsängern aus verschiedenen Pfarreien bestand, sowie ein sechsköpfiges Bläserensemble. Chor und Bläser waren auch eingeladen, im Vorprogramm der Heiligsprechung am Sonntag zu singen und auch als Gemeindechor bei der Papstliturgie selbst mitzuwirken. Den Chorsängern/innen und Bläsern bot sich auf diese Weise ein einmaliger Blick bei der Messfeier mit dem Heiligen Vater über den mit 80.000 Mitfeiernden voll besetzten Petersplatz (Foto).