Orgeln
Barbing
Neue Orgeln in der Diözese Regensburg
Die Schädler-Orgel
der Pfarrkirche St.Martin in Barbing
Das III. Manual im Spieltisch ist vorgesehen für den Anschluss
einer Chororgel mit 4 Manualregistern
I. Hauptwerk C-a3 | |
Principal |
8'
|
Harmonieflöte |
8'
|
Gemshorn |
8'
|
Octave |
4'
|
Sesquialter 1-2f. |
2 2/3'
|
Superoktave |
2’
|
Terz |
1 3/5’
|
Mixtur 3-4f. |
1 1/3'
|
II. Schwellwerk C-a3 | |
Gedeckt |
8'
|
Salicional |
8'
|
Vox angelica |
8'
|
Fugara |
4’
|
Traversflöte |
4'
|
Hohlflöte |
2'
|
Larigot |
1 1/3'
|
Oboe |
8'
|
Cor anglais |
4’
|
Tremulant | |
Pedal (C-f1) |
|
Subbass |
16'
|
Octavbass |
8'
|
Gedecktbass (Extension aus Subbass) |
8'
|
Liebl. Posaune |
16’
|
Basstrompete (Extension aus Liebl. Posaune) |
8’
|
Koppeln II/I , Suboctavkoppel II/I, I/P , II/P
Weihe am 16.Dezember durch Pfarrer Dr. Werner Konrad
Orgelsachverständiger: Gerhard Siegl