Hauptberufliche Stellen

Hier finden Sie die derzeit angebotenen hauptberuflichen Stellen.

Koordination der Orgelsachberatung in der Diözese Regensburg

Im Bistum Regensburg ist zum 1. März 2023 die Stelle der
Koordination der Orgelsachberatung /
Mitarbeit in der Fachstelle Kirchenmusik

(m/w/d)

zu besetzen.
(Vollzeit, unbefristet)

Die Stelle vereint zwei Fachbereiche:
- Das Zusammenführen aller Bereiche der Orgelsachberatung zwischen den betreffenden Instanzen in Zusammenarbeit mit den Orgelsachverständigen der Diözese als „Diözesanbeauftragte/r für das Orgelwesen“.

- Die Mitarbeit in der Fachstelle Kirchenmusik, hier insbesondere die Verantwortung für das Notenarchiv und die Bibliothek der Dienststelle.

Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier.

95643 Tirschenreuth (Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel)

Die Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth sucht ab November 2022 eine/n engagierte(n)

Kirchenmusikerin/Kirchenmusiker mit Bachelor/B-Diplom (60 %) oder C-Qualifikation (49 %).

Die Vergütung erfolgt nach ABD.

Die Stelle wird neu ausgeschrieben und umfasst folgende Aufgaben:

- Musikalische Gestaltung sämtlicher gottesdienstlicher Feiern in Verbindung aus Tradition und Neuem
- Planung eigener und aller bestehenden kirchenmusikalischen Aktivitäten
- Heranziehung und Einteilung von zusätzlichen Hilfsorganisten
- Proben mit bestehendem Kirchenchor, gegebenenfalls Projektchor und Gewinnung von weiteren Sängerinnen und Sängern; Zusammenarbeit mit anderen Chören;
- Aufbau eines Kinder-/Jugendchors

Wir bieten eine Pfarrgemeinde mit vielseitigen religiösen Angeboten an Liturgien und pastoralen Feldern, in denen Musik eine Rolle spielt und aufgeschlossenen kirchlichen Gremien mit dem Wunsch für Offenheit und eigenen Ideen und vielseitiger Kreativität.
Wir erwarten eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche, ihren Sakramenten und ihrer Lehre. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Ortsnaher Lebensmittelpunkt wäre von Vorteil in einer sich modern entwickelnden Stadt mit vielen Freizeit- und Einkaufs-möglichkeiten. Die Bewerberinnen/Bewerber sollten ihre musikalischen Fähigkeiten kreativ umsetzen und die Kirchenmusik aktiv und engagiert in der Pfarrei fortführen. Bei Bedarf sind zur Vertretung auch Aushilfsorganisten*innen vorhanden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

Kath. Stadtpfarramt Tirschenreuth
z. H. H. Stadtpfarrer Georg Flierl
Kirchplatz 3
95643 Tirschenreuth

Gerne auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

94234 Viechtach (Dekanat Deggendorf-Viechtach)

Die Pfarrei St. Augustinus in Viechtach (Bayerischer Wald) sucht zum 1. Januar 2023 eine/n

Kirchenmusiker/in (Bachelor bzw. B-Diplom)
mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendchor

(Diözesane Schwerpunktstelle)

Beschäftigungsumfang: 100 %
Vergütung: ABD Entgeltgruppe 10.

Neben dem liturgischen Dienst liegt der Schwerpunkt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Die vorhandenen Kinder- und Jugendchöre sind für die Gottesdienste und für das Leben der Gemeinde eine tragende Säule.

Das Angebot monatlicher Even-Songs bzw. eines Abendlobs soll weiterhin bestehen bleiben.

Unsere Pfarrsingschule umfasst ein weites Spektrum der Kirchenmusik:
- Singen im Chor (Regensburger Tradition),
- Stimmbildung im Chor,
- Gesangsunterricht,
- Instrumentalunterricht,
- rhythmisch-musikalische Erziehung am Orff-Instrumentarium,
- Mutter-Kind-Singen.

Zusätzlich bereichert der/die Kirchenmusiker/in in Viechtach das kulturelle Leben durch Konzerte in der Kirche, bei denen der ganze Reichtum der Kirchenmusik von Choral, klassischer Polyphonie, Orchesterwerke bis zeitgenössischer geistlicher Musik aufscheinen darf.

Informationen zur Pfarrei: www.pfarrei-viechtach.de

Wohnen und wirken in einer der schönsten Natur- und Urlaubsregionen mit günstigen Lebenshaltungskosten!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 1. September 2022 an das
Pfarramt St. Augustinus
Pfarrer Dr. Werner Konrad
Mönchshofstr. 1a, 94234 Viechtach
Telefon: 09942/5061, Fax 5062;
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!